bogenbild mit schild

Gartenkalender November

Pflege: Rosen anhäufeln. Hochstämmige Rosen umlegen mit luftduchlässigem Gewebe. Gemüsebeete abernten (außer Wintergemüse). Regenwassertanks, -tonnen und Wasserpumpen entleeren und reinigen. Frühbeet abbauen.
Pflanzzeit: Stauden bei Bedarf teilen. Neupflanzung von Rosen. Letzte Gelegenheit Frühjahrsblüher-Zwiebeln zu stecken solange der Boden noch frostfrei ist.
Verwelkte Blüten und Blütenstände entfernen.

Termine November

15.11.2025 8.00 - 12.00 Uhr - 2. Arbeitseinsatz
für Garten 001 – 050, Treffpunkt Spielhalle

15.11.2025 10.00 - 11.30 Uhr -Vorstandssprechstunde
bitte an der Spielhalle melden
jeden Montag im Monat (außer an Feiertagen)
16.00 - 17.00 Uhr Vorstandssprechstunde 
jeden 1. Montag im Monat (außer an Feiertagen) 17.00 - 18.00 Uhr
Anliegen bitte immer schriftlich mitbringen

Wir sind ein Leipziger Gartenverein mit langer Tradition. 1888 gegründet, Mitglied im Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. Wir sind familienfreundlich; Familien mit Kindern sind genauso gern gesehen wie Senioren, die für ihr Hobby einen Platz zum "wuseln" brauchen.


Unser "Gärtnerleben" besteht nicht nur aus Unkraut rupfen und umgraben, bei uns "Friesengärtnern" ist auch das Vereinsleben noch in bester Ordnung! Alljährliche Gartenfeste,  Weihnachtsfeiern und weitere Vereinsveranstaltungen sind bei uns selbstverständlich. Eine gut bewirtschaftete Vereinsgaststätte mit Saal und eine große Festwiese bieten dafür beste Voraussetzungen.

Guten Rat für alle Gartenangelegenheiten finden unsere Gartenfreunde bei der vereinseigenen Fachkommission.

 

Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns doch mal und lassen den Tag geruhsam in unserem Biergarten ausklingen. Wenn Sie Interesse haben, einen Garten zu pachten, schauen Sie sich in unserer Gartenanlage um, sprechen auch mal Gartenfreunde "über den Gartenzaun" an. So finden Sie am besten heraus, ob wir zusammen passen. Meist haben wir ein paar Parzellen frei, für die wir neue Pächter suchen. Einen Überblick auch über die Pachtkonditionen, finden Sie hier.