Termine (Juni)

10.06.2023 8.00 - 12.00 Uhr - 1. Arbeitseinsatz
für Garten 151 – 200, Treffpunkt Spielhalle

10.06.2023 10.00 - 11.30 Uhr -Vorstandssprechstunde
bitte an der Spielhalle melden

jeden 1. Montag im Monat (außer an Feiertagen)
17.00 - 18.30 Uhr Vorstandssprechstunde
Anliegen bitte immer schriftlich mitbringen

Gartenkalender Juni

Pflege: Verwelkte Rosenblüten abschneiden, dass die Kraft in neue Blüten statt in die Früchte geht. Sommerschnitt an Obstbäumen - fördert die Blüte im Folgejahr. Zu üppigen Fruchtansatz ausdünnen. Tomaten an Stöcke anbinden.

Pflanzzeit:Aussaat der 1- 2jährigen Frühjahr- und Sommerblüher für das Folgejahr.

fruehling willi 350x200

Beschlußfassungen zu den Wahlversammlungen am 08.11.2003, 09.12.2006, 10.01.2009 und 21.01.2012

Folgende Beschlüsse gelten bis auf Widerruf:

1. Es sind im Jahr pro Garten

8 Gemeinschaftsstunden (pro Bewerber 4 Gemeinschaftsstunden)

zu leisten und bei Nichtleistung im Folgejahr pro Stunde 13,00 € zu zahlen.

Wer in der Zeit der Arbeitseinsätze bis 8.15 Uhr nicht anwesend ist, kann aus organisatorischen Gründen nicht meh berücksichtigt werden.

Des Weiteren werden pro Garten pro Arbeitseinsatz nur 1 Person zu gelassen.

Wir möchten dringend darauf aufmerksam machen, dass nur Vereinsmitglieder während der Durchführung der Arbeitseinsätze versichert sind.

Zustimmung: 131          Gegenstimmen: 0

 

2. Mitgliedsbeiträge pro Jahr und Garten: 25,00 €
Bewerber 15,00 €

Davon werden pro Parzelle 14,00 € anteiliger Vereinsbeitrag an den Stadtverband Leipzig abgeführt, welcher gesetzt ist und damit nicht zur Beschlußfassung steht.

Zustimmung: 120          Gegenstimmen: 0    (09.12.2006)

 

3. Umlage des Vereins pro Jahr und pro qm 0,15 €

Zustimmung: 79            Gegenstimmen: 0    (21.01.2012)

 

4. Zweckgebundene Umlage für die Werterhaltung des Vereinshauses pro Parzelle und Jahr 20,00 €.

Zustimmung: 122          Gegenstimmen: 9

 

5. Umlage für die AG Ordnung und Sicherheit pro Parzelle und Jahr 4,00 €.

Zustimmung: 120          Gegenstimmen: 0    (09.12.2006)

 

6. Umlage zur Trinkwasserentnahme ab 01.01.2009 pro Parzelle und Jahr 3,00 €.

Zustimmung: 93            Gegenstimmen: 3    (10.01.2009)

 

Hinweisen möchten wir noch auf die Pflichtversicherung für jeden Pächter:

Unfallversicherung ab 01.01.2012 3,00 €
Vereinshaftpflichtversicherung (jährlich)
0,23 €

 

f. d. R. zeichnet der geschäftsführende Vorstand

Martina Dilßner Vorsitzende Jens Ebert Stellvertreter Frank Ebert Kassierer Wolfram Schotte Schriftführer

Sie möchten auch gern einen Garten in den Friesengärten?

 

Wie das geht und was sie im Vorfeld wissen sollten erfahren Sie hier:

Heute kann die Küche warten,
wir essen heut im Friesengarten!

Wir, das Team der 'Gaststätte Friesengärten', verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche und Salaten der Saison.

Oder schauen Sie doch einfach mal auf einen Drink in unsere gemütliche Gaststube rein.

Gerne richten wir auch Ihre Privat- oder Firmenfeier aus.

Reservierungshotline:  0341 44 17 120

  • freisitz.jpg
  • gastraum.JPG
  • saal.JPG
  • traditionszimmer.JPG
  • zoeffnungszeiten.jpg