Termine Februar

Vorstandssprechstunden finden im Februar nicht statt

Anliegen bitte schriftlich einreichen

08.02. - 16.02.2024 Messe "Haus-Garten-Freizeit"
Gemeinschaftsstand der Leipziger Kleingartenverbände - im Zentrum der Halle 1

Gartenkalender Januar

Pflege: Blütensträucher, die nicht im Frühjahr blühen, ausholzen. Winterschnitt an Weinreben an frostfreien Tagen. Winterschutz kontrollieren und gegebenenfalls nachbessern. Knollen und Pflanzen im Winterlager kontrollieren auf Temperatur, Feuchtigkeit und Schädlinge. Knollen von alten Wurzelresten und überflüssiger Erde befreien. Ersatzknolle der Gladiolen von der alten, verbrauchten Knolle trennen.

Verwelkte Blüten und Blütenstände entfernen.

Winterbank350x200

 

Wichtiger Hinweis! 

Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde, 

zu unserem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, 

dass die Einbrüche in Gartenparzellen 

in der letzen Zeit leider wieder erheblich zugenommen haben.

Wir bitten Euch deshalb, Euren Garten öfter mal zu kontrollieren, 

um Einbrüche möglichst frühzeitig festzustellen. Wenn Ihr dabei an 

Gärten vorbeikommt, die Einbruchspuren aufweisen, dürft Ihr uns 

das auch gerne mitteilen.

 

Der Vorstand

 

Wichtiger Hinweis! 

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

bitte  beachtet, das vom 01.12.2024 bis zum 31.02.2024 keine Vorstandssprechstunde stattfindet.

Wir bitten darum, evtl. Anliegen schriftlich, per E-Mail oder über den Briefkasten des Vereins, an

uns heranzutragen.

Der Vorstand

Willkommen bei den Friesengärten Leipzig

Ein Besuch in unserem Schreberverein lohnt sich immer!

Wer träumt nicht, nach einem schweren Arbeitstag von Ruhe, Entspannung und Erholung in seiner eigenen kleinen Welt???
Warum dann nicht in einer Grünen??? Gestatten Sie uns, dass wir uns kurz vorstellen:

Wir, dass ist der "Kleingartenverein Lindenau - Friesengärten", sind ein traditionsreicher und auch sehr familienfreundlicher Gartenverein.
Wer nun denkt, dass das "Gärtnerleben" nur aus Unkraut rupfen und umgraben besteht, der sollte uns mal besuchen kommen, denn bei uns "Friesengärtnern" ist das Vereinsleben noch in bester Ordnung! Neben dem alljährlichen Gartenfest, der absolute Höhepunkt des Jahres, bei dem für die Kleinen genauso gesorgt wird, wie für die Großen (z.B. mit Wasserschlacht, Karussells, Tombola, Laternenumzug usw. für die Einen und extra Frühschoppen mit Blasmusik für die Anderen) finden hier auch z. Bsp. Weihnachtsfeiern statt.

Sie möchten auch gern einen Garten in den Friesengärten?

 

Wie das geht und was sie im Vorfeld wissen sollten erfahren Sie hier:

Heute kann die Küche warten,
wir essen heut im Friesengarten!

Wir, das Team der 'Gaststätte Friesengärten', verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche und Salaten der Saison.

Oder schauen Sie doch einfach mal auf einen Drink in unsere gemütliche Gaststube rein.

Gerne richten wir auch Ihre Privat- oder Firmenfeier aus.

Reservierungshotline:  0341 44 17 120

  • freisitz.jpg
  • gastraum.JPG
  • saal.JPG
  • traditionszimmer.JPG
  • zoeffnungszeiten.jpg