Termine April

 
22.04.2023 8.00 - 12.00 Uhr - 1. Arbeitseinsatz
für Garten 051 – 100, Treffpunkt Spielhalle

22.04.2023 10.00 - 11.30 Uhr -Vorstandssprechstunde
bitte an der Spielhalle melden

jeden Montag (außer an Feiertagen) 16.00 - 17.00 Uhr
Vorstandssprechstunde - bitte in der Gaststätte melden
Anliegen zur Vorstandsprechstunde bitte immer schriftlich mitbringen

Gartenkalender März

Pflege: Frühbeet aufbauen. Kalkstickstoff in die Beete geben. Obstbaumpflege und Schnitt von Kernobstbäumen bis Monatsende abschließen. Zur Verhinderung von Spätfrostschäden durch zu frühem Austrieb Aprikosen, Pfirsiche und Kirschen vor Sonne schützen.
Pflanzzeit:
 Aussaat von frostunempfindlichen Blumensamen. Neupflanzung von Sträuchern und Bäumen aller Art sowie Rosen Stauden und Rabarber. Erste Freilandaussaat von Erbsen, Möhren, Rettich, Radieschen, Kräutern und Spinat.

Verwelkte Blüten und Blütenstände entfernen.

fruehling aufdieplaetze 350x200

ACHTUNG! WICHTIGER HINWEIS
zum Erfassungsformular Grundsteuerreform

Werte Gartenpächter,

die Eigentümer der gepachteten Parzellen sind verpflichtet, die Größen der in den Parzellen befindlichen Lauben oder freistehende Schuppen mit einer Grundfläche von 30 qm zu ermitteln und dem Vorstand spätestens bis 15.04.2023 schriftlich zu übergeben.
Der Vorstand leitet die Erfassungsformulare an den Stadtverband Leipzig und dieser an das jeweilige Finanzamt weiter. 
Der Vorstand zählt auf Ihre Ehrlichkeit, damit keine Vermessungen durch die Ämter kostenpflichtig durchgeführt werden müssen.
Erfassungsformulare sind montags von 16. – 17.00 Uhr beim Vorstand oder zu den Öffnungszeiten in der Gaststätte erhältlich.

Ihr Vorstand, Leipzig 17.03.2023

Willkommen bei den Friesengärten Leipzig

Ein Besuch in unserem Schreberverein lohnt sich immer!

Wer träumt nicht, nach einem schweren Arbeitstag von Ruhe, Entspannung und Erholung in seiner eigenen kleinen Welt???
Warum dann nicht in einer Grünen??? Gestatten Sie uns, dass wir uns kurz vorstellen:

Wir, dass ist der "Kleingartenverein Lindenau - Friesengärten", sind ein traditionsreicher und auch sehr familienfreundlicher Gartenverein.
Wer nun denkt, dass das "Gärtnerleben" nur aus Unkraut rupfen und umgraben besteht, der sollte uns mal besuchen kommen, denn bei uns "Friesengärtnern" ist das Vereinsleben noch in bester Ordnung! Neben dem alljährlichen Gartenfest, der absolute Höhepunkt des Jahres, bei dem für die Kleinen genauso gesorgt wird, wie für die Großen (z.B. mit Wasserschlacht, Karussells, Tombola, Laternenumzug usw. für die Einen und extra Frühschoppen mit Blasmusik für die Anderen) finden hier auch z. Bsp. Weihnachtsfeiern statt.

Sie möchten auch gern einen Garten in den Friesengärten?

 

Wie das geht und was sie im Vorfeld wissen sollten erfahren Sie hier:

Heute kann die Küche warten,
wir essen heut im Friesengarten!

Wir, das Team der 'Gaststätte Friesengärten', verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche und Salaten der Saison.

Oder schauen Sie doch einfach mal auf einen Drink in unsere gemütliche Gaststube rein.

Gerne richten wir auch Ihre Privat- oder Firmenfeier aus.

Reservierungshotline:  0341 44 17 120

  • freisitz.jpg
  • gastraum.JPG
  • saal.JPG
  • traditionszimmer.JPG
  • zoeffnungszeiten.jpg